FDP Rhein-Nahe

FDP Rhein-Nahe
Herzlich Willkommen bei der FDP Rhein-Nahe

Über uns

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Sie möchten sich über die politische Arbeit der Freien Demokraten im Kreis Mainz-Bingen informieren. Hierzu heiße ich Sie herzlich willkommen. Wenn Sie sich für die Zukunft unserer Gemeinden einsetzen wollen, machen Sie einfach mit. Wir sind aufgeschlossen und arbeiten im Team. Wenn Sie kaum Zeit haben, aber die Arbeit der Freien Demokraten unterstützen möchten, sind Sie ebenso wichtig und herzlich willkommen.

Wir stehen in einer gefestigten Tradition aller Menschen, die sich seit Jahrhunderten für Freiheit, Bürgerrechte, ein selbstbestimmtes Leben sowie persönliche und soziale Verantwortung einsetzen. Wir setzen auf die Leistungsbereitschaft der Menschen und einen Staat, der vor allem Recht und Sicherheit, Chancengleichheit und die soziale Marktwirtschaft gewährleistet. Unser politisches Ziel ist es, den einzelnen Menschen stark zu machen und nicht einen Staat, der seine Bürgerinnen und Bürger zu bevormunden sucht. Machen Sie einfach mit! Setzen Sie sich mit uns für eine Zukunft ein, in der viele Menschen für sich und andere Verantwortung übernehmen.

Über die politische Arbeit der FDP in Mainz-Bingen können Sie sich ferner auf den Internetseiten der FDP Kreistagsfraktion sowie der FDP Verbände im Kreis informieren.

Jörg Berres FDP
Vorsitzender Rhein-Nahe

Meldungen

Hubertus Conrad für 5 Jahrzehnte Engagement bei den Liberalen geehrt

Hubertus Conrad für 5 Jahrzehnte Engagement bei den Liberalen geehrt

Der Vorsitzende der FDP Rhein-Nahe, Jörg Berres, ehrte anlässlich des traditionellen Grillfestes Rhein-Nahe in Weiler in Anwesenheit von über 20 Teilnehmern Hubertus Conrad für 50 Jahre Mitgliedschaft bei den Freien Demokraten. Ehrengäste waren der Justizminister Philipp Fernis und der FDP Wahlkreiskandidat für die Landtagswahl 2026, Carsten Schröder.

Fuß-Radweg Bingen-Bacharach 3

Sanierung des Radweges Bingen-Bacharach im Blick

Anfrage der FDP-Fraktion wurde durch die VG Rhein-Nahe beantwortet

Der Fuß-/Radweg zwischen Bingen und Bacharach verläuft unmittelbar entlang des Rheins und zählt zweifellos zu den schönsten Streckenabschnitten im Mittelrheintal. Für die BUGA 2029 ist er allerdings noch nicht tauglich, so Jörg Berres im Verbandsgemeinderat Rhein-Nahe. In 2029 ist mit einem sehr hohen Verkehrsaufkommen zwischen den wichtigen BUGA-Standorten Rüdesheim, Bingen, Bacharach und St. Goar zu rechnen.

FDP Vorstand Rhein-Nahe

FDP Rhein-Nahe – Neuwahlen und Erörterung der Hausforderungen

Anlässlich der Mitgliederversammlung der FDP Rhein-Nahe bedankte sich der Vorsitzende Jörg Berres zunächst für den engagierten und erfolgreichen Kommunalwahlkampf. Die Mandate in den kommunalen Gremien konnten überwiegend gehalten, Stimmen sogar noch weiter ausgebaut werden. Besorgt zeigten sich die Liberalen über die defizitäre Finanzplanung der Verbandsgemeinde in den kommenden Jahren. Man war sich einig, eine Umlageerhöhung in der Verbandsgemeinde müsse vermieden werden. Die Situation sei insofern bedenklich, da in Rhein-Nahe größere Investitionen und Ausgaben geleistet werden müssten.

Planungen für größeren Einkaufsmarkt in Weiler lassen weiter auf sich warten

Norma beabsichtigt schon seit vielen Jahren, ihren Einkaufsmarkt in Weiler bei Bingen an anderer Stelle neu und größer zu errichten. Über die Schaffung der Planungsvoraussetzungen in einem neuen Gewerbegebiet unter der Rhein-Nahe-Halle wurde vor zwei Jahren zuletzt berichtet. Der Fortgang sollte aus Sicht der FDP Fraktion im Verbandsgemeinderat und im Interesse der Bürgerinnen und Bürger deutlich beschleunigt werden, damit die einzige noch verbliebene Einkaufsmöglichkeit in Weiler erhalten bleibt, so der Vorsitzende Jörg Berres.

Antrag: Fahrradweg zwischen Bingerbrück und Bacharach

Die Verwaltung wird gebeten, mit den zuständigen Stellen den Radweg zwischen Bingerbrück und Bacharach auf die Tauglichkeit für eine deutlich erhöhte Verkehrsbelastung während der BUGA 2029 zu prüfen und – falls erforderlich – entsprechende Vorschläge für Ausbau- und Sicherungsmaßnahmen und deren Finanzierung zu unterbreiten.