Hubertus Conrad für 5 Jahrzehnte Engagement bei den Liberalen geehrt

Hubertus Conrad für 5 Jahrzehnte Engagement bei den Liberalen geehrt
Minister Philipp Fernis, Hubertus Conrad, Jörg Berres

Der Vorsitzende der FDP Rhein-Nahe, Jörg Berres, ehrte anlässlich des traditionellen Grillfestes Rhein-Nahe in Weiler in Anwesenheit von über 20 Teilnehmern Hubertus Conrad für 50 Jahre Mitgliedschaft bei den Freien Demokraten. Ehrengäste waren der Justizminister Philipp Fernis und der FDP Wahlkreiskandidat für die Landtagswahl 2026, Carsten Schröder.

Berres erinnerte in seiner Ehrung, dass Herr Conrad am 01.01.1975 zu den Liberalen nach Wiesbaden kam. Politisch war es die Zeit der sozial-liberalen Koalition im Bund unter Helmut Schmidt als Bundeskanzler. Walter Scheel war zu dieser Zeit Bundespräsident. Infolge der Ölkrise 1973/74 gab es erstmals eine größere wirtschaftliche Unsicherheit, eine hohe Inflation und steigende Arbeitslosigkeit. Dies war für Herrn Conrad Motivation für liberale Werte in der Politik einzutreten und nicht nur auf den Staat zu setzen.

Politisch aktiv war Herr Conrad in Wiesbaden-Delkenheim im Ortsbeirat. Beruflich war er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2001 als Hochschullehrer für Führung und Einsatz an der Verwaltungsfachhochschule für Verwaltung und Polizei in Wiesbaden tätig. Im Jahre 1999 verlegte er seinen Wohnsitz nach Waldalgesheim/Genheim. In der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe wurde er am 28.06.2006 vom Rat für fünf Jahre zur Schiedsperson gewählt, was mit seiner Erfahrung eine Idealbesetzung war. Anschließend stand er weiterhin viele Jahre in Ausschüssen auf VG-Ebene und in Waldalgesheim als Stellvertreter zur Verfügung. Partei- und Fraktionssitzungen besucht Herr Conrad regelmäßig seit Jahrzehnten. Er bringt sich mit seiner Erfahrung bis heute ein und das mit inzwischen 87 Jahren.

Jörg Berres dankte Hubertus Conrad abschließend für fünf Jahrzehnte unermüdliches ehrenamtliches Engagement im Dienst der Gemeinschaft. In dieser Zeit habe er die Höhen wie auch die Tiefen der Partei miterlebt und mitgetragen. Gerade die Grundwerte der Liberalen hätten ihm dabei immer wieder die Kraft und den Mut gegeben, sich mit Überzeugung für unsere Demokratie einzusetzen.